Drittens: Die Arbeit dieser Düsseldorfer Fensterputzer Wird Sie in Erstaunen Versetzen

An einem glühend heißen Donnerstagnachmittag versammelte sich eine Menschenmenge in der Schadowstraße. Mit Sonnenschirmen im Gesicht blickten alle gen Himmel. Zwei Männer, die an der Glasnadel des Sky Towers hingen, zeichneten sich fast als Silhouetten gegen die Wolken ab. Die Öffentlichkeit hielt es zunächst für einen weiteren Fensterputzer-Job. Doch nun fiel allen die Kinnlade herunter; niemand hantierte mit seinen Handys. Klicken Sie auf diesen Link!

Ich erkläre es Ihnen: Nicht die üblichen Männer mit Abzieher und Seife. Ihre Schicht war zu einer ausgewachsenen Show für die langjährigen Freunde und Nervenkitzel-Junkies Sven und Mark geworden. Während Mark von der Decke baumelte, spielte er Akkordeon. Niemand wagte zu hoffen, dass er es – oder sein Mittagessen – verlieren würde, während er makellos zu „99 Luftballons“ mitsang. Während die unten spielenden Kinder Grimassen schnitten, wirbelte Sven einen karmesinroten Wischmopp wie einen Zauberstab durch die Luft.

Und das Beste daran: Die Show war ihrem Vorgesetzten völlig unbekannt. „Ich habe gehört, ihr beiden putzt Fenster, aber ich wusste gar nicht, dass ihr eigentlich bei „Germany’s Got Talent“ mitmacht“, sagte der Site Manager über Funk. Die Zuschauer jubelten und buhten. Die Story-Aufrufe auf Instagram schossen in die Höhe. Minderjährigen entfuhr ein lautes Staunen.

Aber Moment, da ist noch mehr! Mitten im Auftritt stieß Mark auf ein kleines Kätzchen, das zitternd auf dem Fenstersims im 23. Stock saß. Schnell sicherte er sein Seil und streckte die Hand aus, um das Kätzchen zu greifen. Sven stellte sein Summen ein und half, die Seile zu balancieren. Auf dem Platz herrschte völlige Stille. Die Zeit schien sich hinzuziehen. Danach wiegte Mark das Kätzchen an seine Brust und hüllte es sorgfältig in seinen leuchtend blauen Kapuzenpulli. Das Publikum tobte. Ein Polizeibeamter jubelte mit allen anderen.

Oben angekommen, übergaben die beiden das Kätzchen seinem dankbaren Besitzer. Die Emotionen kochten hoch; Handys klingelten. Kritiker behaupteten, es handele sich um PR-Maßnahmen. Von wegen. Die besten Reinigungskräfte Düsseldorfs hatten zufällig ein Herz, das größer war als ihre Reinigungskosten. Sie beendeten den Tag lächelnd durch die Seifenlauge, nachdem sie von Kopf bis Fuß geduscht worden waren. Nur damit ihr es wisst: Das streunende Kätzchen macht es sich gerade über einer Bäckerei gemütlich und schaut aus den makellosen Fenstern.

Berichten zufolge reden Sven und Mark noch immer über diesen Tag, lachen bei Kaffee und überlegen, ob sie ihn jemals übertreffen könnten. Liegt es an der Stadt? Ich halte weiterhin Ausschau, falls es doch passiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *